header-home

NIS2-Richtlinie umsetzen

NIS2-Umsetzung: Strukturierte Umsetzung der NIS2-Richtlinie

omniIT begleitet Ihr Unternehmen auf dem Weg zur NIS2-Compliance. Von der Einstufung über Gap-Analysen und Maßnahmenplanung bis hin zu Reporting, Dokumentation und Audit-Vorbereitung – alles aus einer Hand und praxisnah umgesetzt.

Führende Unternehmen setzen auf unsere IT-Expertise

NIS2-Umsetzung aus München

NIS2 praktisch umsetzen

Unklare Einstufung, fehlende Nachweise und komplexe Lieferketten erschweren die NIS2-Umsetzung. Oft fehlen definierte Prozesse für Risikobewertung, Incident-Reporting und Dokumentation. omniIT etabliert ein durchgängiges Vorgehen: technisch fundiert, revisionssicher und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.

 

Strukturierte Gap-Analyse

Wir prüfen den Stand Ihrer IT-Security und Governance entlang der NIS2-Anforderungen und zeigen konkrete Lücken mit priorisiertem Maßnahmenplan auf.

Incident-Reporting

Gemeinsam definieren wir Meldewege, Rollen und Abläufe nach dem 24/72/30-Schema – inklusive Testläufen und Schulungen für betroffene Teams.

Risikomanagement

Wir integrieren Third-Party-Checks, Nachweisprozesse und Lieferantenbewertungen in Ihre Compliance-Struktur, um regulatorische Anforderungen nachweisbar zu erfüllen.

NIS2-Umsetzung

Von IAM und Logging bis Awareness und Policy-Frameworks: Wir begleiten Sie in allen Phasen der Umsetzung und stellen sicher, dass Ihre Maßnahmen auditfähig dokumentiert sind.

Kostenloses Beratungsgespräch

NIS2-Anforderungen sicher umsetzen

Wir entwickeln mit Ihnen eine umsetzbare NIS2-Strategie. Realistische Maßnahmen, klare Prioritäten und nachweisbare Sicherheit für Ihr Unternehmen.

Stunden Projekterfahrung
Über 1 Million Stunden Projekterfahrung
Unterstützte Technologien
Über hundert unterstützte Technologien
Experten (IT Security, Cloud & AI)
Über 50 Cybersecurity-, Cloud- & AI-Experten

omniIT - Ihr Unternehmen für NIS2-Umsetzung aus München

Unsere Expertise im Bereich Umsetzung der NIS-2-Richtlinie

Wir begleiten Unternehmen von der Einstufung bis zur prüffähigen Umsetzung. Technisch, organisatorisch und rechtssicher – mit praxisnahen Prozessen und klarer Dokumentation.

  • NIS2-Scope- und Betroffenheitsanalyse
  • Gap-Analyse nach NIS2 und EU-Verordnung 2024/2690
  • Erstellung und Priorisierung eines risikobasierten Maßnahmenplans
  • Aufbau von Reporting-Prozessen für 24/72/30-Meldungen inklusive
    Vorlagen und Testläufen
  • Technische Umsetzung von IAM, Logging, Monitoring und Backup-Prozessen
  • Integration von Schwachstellenmanagement, Patch- und Recovery-Verfahren
  • Aufbau und Prüfung von Lieferketten-Nachweisen und Supplier-Audits
  • Erstellung und Einführung von Security-Policies und Governance-Strukturen
  • Schulung von IT, Management und Verantwortlichen zu NIS2-Pflichten
  • Durchführung von Tabletop-Übungen und Incident-Response-Tests
  • Begleitung bei Audit- und Zertifizierungsvorbereitung
  • Laufendes Compliance-Monitoring mit KPI-Tracking und Reporting

NIS2-Umsetzung aus München

Ihre Vorteile mit omniIT

Wir verbinden technisches Know-how, rechtliche Sicherheit und geübte Abläufe. Das Ergebnis: nachvollziehbare Compliance, reduzierte Risiken und geprüfte Nachweise.

image-placeholder

Technik und Governance in einem Ansatz

Unsere Experten decken beides ab: Umsetzung in der IT und Nachweisführung für Audits.

Erfahrene NIS2-Spezialisten

Wir begleiten seit Jahren Unternehmen aus regulierten Branchen bei Sicherheits- und Compliance-Projekten.

Revisionssichere Nachweise

Alle Prozesse werden dokumentiert und auditfähig aufbereitet – inklusive klarer Verantwortlichkeiten.

Schnelle Umsetzung mit klarer Roadmap

Transparente Priorisierung und strukturierte Projektsteuerung bringen Sie zügig zur Konformität.

Nachhaltige Compliance

Wir etablieren kontinuierliche Überwachung und Berichte, damit NIS2-Konformität langfristig erhalten bleibt.

omniIT - Ihr NIS2-Umsetzungs-Partner aus München

Mit omniIT sicher und nachvollziehbar zur NIS2-Konformität

Mit omniIT setzen Unternehmen die Anforderungen der NIS2-Richtlinie um – von der Einstufung bis zur geprüften Nachweisführung. Effizient, transparent und auf den deutschen Rechtsrahmen abgestimmt.

Network and Information Security Directive 2

Unsere Partner & Tools

  • partnerlogo-rapid
  • partnerlogo-aws
  • partnerlogo-cybereason
  • partnerlogo-google-cloud
  • partnerlogo-m365

FAQ

Häufige Fragen zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie

Die Einstufung hängt von Branche, Unternehmensgröße und Tätigkeit ab. NIS2 unterscheidet zwischen „essential“ und „important entities“. Mit unserem Scope-Check klären wir die Betroffenheit in wenigen Tagen und schaffen eine belastbare Grundlage für weitere Schritte.

Nein. Die EU-Vorgaben gelten bereits, und die deutsche Umsetzung orientiert sich an der EU-Verordnung 2024/2690. Wer jetzt beginnt, reduziert späteren Aufwand und vermeidet Engpässe bei Fristen und Nachweisen.

Ja, wenn Prozesse und Rollen frühzeitig definiert sind. Wir etablieren klare Abläufe, Playbooks und Kommunikationswege, damit Incident-Reporting in der Praxis funktioniert – getestet und dokumentiert.

Für „essential entities“ können Bußgelder bis zu 10 Millionen Euro oder 2 % des weltweiten Jahresumsatzes verhängt werden, für „important entities“ bis zu 7 Millionen Euro oder 1,4 %. Zusätzlich haftet die Geschäftsführung bei grober Fahrlässigkeit.

Unternehmen riskieren Bußgelder, behördliche Auflagen und Reputationsschäden. Außerdem können fehlende Nachweise im Audit zu Projektverzögerungen oder Einschränkungen bei öffentlichen Aufträgen führen.

Wir begleiten den gesamten Prozess: von der Einstufung und Gap-Analyse über Maßnahmenplanung bis zur technischen und organisatorischen Umsetzung. Alle Schritte werden dokumentiert und auditfähig vorbereitet.

Je nach Unternehmensgröße und Ausgangslage liegt die Projektdauer zwischen drei und neun Monaten. Durch strukturierte Roadmaps und Priorisierung beschleunigen wir den Prozess ohne Qualitätsverlust.

Noch Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit?

Sie möchten wissen, ob Ihr Unternehmen unter die NIS2-Pflichten fällt? Wie Sie die 24/72/30-Meldung umsetzen? Oder welche technischen und organisatorischen Maßnahmen wirklich gefordert sind? Dann schreiben Sie mir jetzt eine Nachricht oder buchen Sie direkt ein Beratungsgespräch.

Ronny Schubhart
Ronny SchubhartCISO