Infrastruktur automatisieren. Betrieb vereinfachen.
Cloud Infrastructure Automation
omniIT automatisiert Aufbau, Betrieb und Skalierung von Cloud-Umgebungen. Mit Infrastructure as Code, CI/CD-Integration und Cloud-Native-Tools schaffen wir reproduzierbare, sichere und effiziente Infrastrukturen.
Führende Unternehmen setzen auf unsere IT-Expertise
Cloud Infrastructure Automation aus München
Automatisierte Cloud-Infrastruktur für mehr Effizienz und Sicherheit
Manuelle Provisionierung, lange Bereitstellungszeiten und fehleranfällige Deployments belasten IT-Teams. Fehlende Skalierbarkeit, unklare Kosten und Sicherheitsrisiken erschweren zusätzlich den Betrieb. omniIT automatisiert Aufbau, Konfiguration und Skalierung von Cloud-Infrastrukturen – reproduzierbar, sicher und vollständig integriert in Ihre bestehenden Prozesse.
Infrastructure as Code
Wir setzen auf moderne Infrastructure-as-Code-Ansätze, wie z. B. Terraform, Ansible und Pulumi. Infrastruktur wird per Code definiert, reproduzierbar bereitgestellt und flexibel angepasst.
Schnelle Bereitstellung
Umgebungen entstehen in Minuten statt Tagen. Standardisierte Vorlagen ersetzen manuelle Installationen und reduzieren Fehler.
CI/CD-Integration
Infrastrukturänderungen laufen automatisch über Pipelines. Deployments werden kontrolliert, konsistent und nachvollziehbar.
Integrierte Sicherheit
Sicherheitsrichtlinien und Zugriffsrechte sind im Code verankert. Compliance wird automatisch geprüft und dokumentiert.
Transparente Kostenkontrolle
Automatisierte Policies überwachen Ressourcen und Kosten. FinOps-Mechanismen sichern wirtschaftlichen Betrieb.
Skalierbare Governance
Multi-Cloud-Umgebungen werden zentral gesteuert. Governance-Modelle sorgen für klare Zuständigkeiten und Stabilität.
Kostenloses Beratungsgespräch
Infrastruktur automatisieren, Betrieb vereinfachen
omniIT automatisiert Aufbau, Betrieb und Skalierung Ihrer Cloud-Infrastruktur. Infrastructure as Code, CI/CD-Integration und Compliance by Design sorgen für Effizienz, Sicherheit und Transparenz.
- Stunden Projekterfahrung
- Über 1 Million Stunden Projekterfahrung 0 Mio+
- Unterstützte Technologien
- Über hundert unterstützte Technologien 0+
- Experten (IT Security, Cloud & AI)
- Über 50 Cybersecurity-, Cloud- & AI-Experten 0+
omniIT - Ihr Cloud-Infrastructure-Automation-Unternehmen aus München
Unsere Expertise im Bereich Cloud Infrastructure Automation
omniIT automatisiert Aufbau, Betrieb und Skalierung von Cloud-Umgebungen. Wir kombinieren Infrastructure as Code, CI/CD-Integration und Policy as Code zu einer stabilen, sicheren und reproduzierbaren Cloud-Architektur.
- Einführung und Betrieb von Infrastructure as Code
- Terraform, Ansible, Pulumi
- Automatisierte Provisionierung und Konfiguration
- Aufbau von CI/CD-Integrationen
- Security- und Compliance-Policy as Code
- Cloud-Kostenoptimierung durch Automation (FinOps)
- Multi-Cloud-Automatisierung
- Hybrid-Cloud-Automatisierung
- Container- und Kubernetes-Automatisierung
- Self-Service-Portale für Entwicklerteams
- Monitoring- und Observability-Automation
- Automatisierte Skalierungs- und Recovery-Strategien
- Governance-Modelle für automatisierte Umgebungen
Cloud Infrastructure Automation aus München
Ihre Vorteile mit omniIT
Automatisierung erfordert Erfahrung, Präzision und durchdachte Governance. omniIT verbindet technisches Know-how mit bewährten Methoden, um Cloud-Infrastrukturen sicher, effizient und nachvollziehbar zu betreiben.

End-to-End-Automatisierung
Wir begleiten den gesamten Prozess – von der Provisionierung bis zum Monitoring – für eine vollständig automatisierte Cloud.
Unabhängige Expertise
Unsere Lösungen funktionieren mit AWS, Azure und Google Cloud. Sie bleiben flexibel und vermeiden Herstellerabhängigkeiten.
Sicherheit und Compliance integriert
Richtlinien werden als Code umgesetzt. Damit sind Security und Governance dauerhaft im Betrieb verankert.
DevOps- und SRE-Best Practices
Wir kombinieren moderne Frameworks und Tools, um Qualität, Stabilität und Geschwindigkeit messbar zu verbessern.
Produktive Umsetzung
Keine Proof-of-Concepts, sondern funktionierende Lösungen im realen Betrieb – direkt messbar und wartbar.
omniIT - Ihr Cloud-Infrastructure-Automation-Anbieter aus München
Automatisierung als Schlüssel zu Stabilität und Sicherheit
Automatisierte Cloud-Provisionierung, integrierte Sicherheit und klare Governance schaffen eine stabile Grundlage für Ihren IT-Betrieb. omniIT sorgt für reproduzierbare Prozesse, geringere Kosten und maximale Kontrolle.
Cloud-Infrastructure-Automation-Partner
Unsere Partner & Tools rund um Cloud Infrastructure Automation
FAQ
Häufige Fragen zu Cloud Infrastructure Automation
Komplexität entsteht durch manuelle Abläufe und fehlende Standards. omniIT arbeitet mit klaren Frameworks, Automatisierungstemplates und bewährten Tools. So bleibt der Einstieg überschaubar und Ergebnisse sind schnell sichtbar.
Manuelle Prozesse skalieren nicht. Mit Infrastructure as Code werden Umgebungen reproduzierbar, auditierbar und sicher bereitgestellt. Das spart Zeit und verhindert Fehler bei Wachstum oder Änderungen.
Die Investition amortisiert sich schnell. Automatisierung reduziert Fehler, beschleunigt Bereitstellungen und optimiert Ressourcennutzung. So sinken Betriebskosten langfristig deutlich.
Ja. Auch kleine Setups profitieren von reproduzierbaren Deployments, weniger Aufwand und höherer Stabilität. Automatisierung schafft Ordnung und Kontrolle, unabhängig von der Größe.
Nein. omniIT nutzt herstellerunabhängige Tools wie Terraform, Ansible oder Pulumi. Sie behalten die volle Kontrolle über Code, Prozesse und Infrastruktur.
Der Umfang hängt von Ihrer Umgebung ab. Erste Ergebnisse sind meist nach wenigen Wochen produktiv. Wir starten mit Quick Wins und erweitern schrittweise – ohne Betriebsunterbrechung.
Noch Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit?
Sie möchten wissen, wie sich Ihre Cloud-Infrastruktur mit Infrastructure as Code automatisieren lässt? Ob Terraform, Ansible oder Pulumi für Ihre Umgebung die richtige Wahl ist? Oder wie Sie Governance, Security und Kostenkontrolle effizient kombinieren können? Schreiben Sie mir eine Nachricht oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.