header-home

Automatisierte Prozesse für maximale Effizienz

IT-Prozessautomatisierung

Effiziente, stabile und fehlerfreie IT-Abläufe. omniIT analysiert bestehende Prozesse, identifiziert Automatisierungspotenziale und implementiert individuelle Lösungen. Für geringeren Aufwand, höhere Produktivität und transparente IT-Prozesse.

Führende Unternehmen setzen auf unsere IT-Expertise

IT-Prozessautomatisierung aus München

Von manuellen Abläufen zu automatisierten IT-Prozessen

Viele IT-Abteilungen kämpfen mit manuellem Aufwand, fehleranfälligen Prozessen und langen Durchlaufzeiten. Fehlende Transparenz, hohe Betriebskosten und Abhängigkeiten von einzelnen Know-how-Trägern erschweren den Betrieb zusätzlich. omniIT automatisiert IT-Prozesse durch moderne Technologien, klare Governance und standardisierte Abläufe – für stabile, skalierbare und nachvollziehbare IT-Services.

Analyse und Priorisierung der Prozesse

Wir untersuchen Ihre bestehenden IT-Abläufe und bewerten, welche Prozesse am meisten von Automatisierung profitieren. Auf dieser Basis entwickeln wir eine klare Roadmap.

Workflow-Automatisierung und Orchestrierung

Wiederkehrende Aufgaben werden durch automatisierte Workflows ersetzt. Orchestrierung sorgt dafür, dass Systeme und Services reibungslos zusammenarbeiten.

Integration bestehender Systeme

Bestehende Anwendungen und Plattformen werden über Schnittstellen, APIs und Tools wie ServiceNow oder Azure DevOps eingebunden. So entsteht ein durchgängiges IT Workflow Management.

Automatisierte Bereitstellung

Mit Infrastructure as Code und integrierten Monitoring-Funktionen werden Systeme, Anwendungen und Services automatisch bereitgestellt und überwacht.

Self-Service und Fehlerbehebung

Nutzer erhalten Zugriff auf automatisierte Self-Service-Portale. Standardaufgaben und Fehlerbehebungen erfolgen ohne Wartezeiten oder manuelle Eingriffe.

Kontinuierliche Optimierung

Wir überprüfen und erweitern die Automatisierungsarchitektur regelmäßig. So bleibt die IT-Prozessautomatisierung anpassungsfähig und effizient – auch bei wachsenden Anforderungen.

Kostenloses Beratungsgespräch

Effizienz steigern durch intelligente Automatisierung

omniIT begleitet Unternehmen bei der Analyse, Optimierung und Automatisierung ihrer IT-Prozesse. So entstehen stabile Abläufe, kürzere Reaktionszeiten und geringerer Aufwand im täglichen Betrieb. Der Weg zu einer skalierbaren und transparenten IT beginnt mit einem klaren Plan.

Stunden Projekterfahrung
Über 1 Million Stunden Projekterfahrung
Unterstützte Technologien
Über hundert unterstützte Technologien
Experten (IT Security, Cloud & AI)
Über 50 Cybersecurity-, Cloud- & AI-Experten

omniIT - Ihr IT-Prozessautomatisierungsunternehmen aus München

Unsere Expertise im Bereich IT-Prozessautomatisierung

omniIT begleitet den gesamten Weg von der Analyse bis zum laufenden Betrieb automatisierter Abläufe. Wir schaffen transparente Strukturen, standardisierte Prozesse und nachhaltige Effizienzgewinne über alle IT-Bereiche hinweg.

  • Analyse und Bewertung von IT-Prozessen
  • Erstellung von Automatisierungsstrategien und Roadmaps
  • Workflow- und Orchestrierungsautomatisierung
  • Implementierung von Infrastructure as Code
  • Automatisierung von ITSM-, Incident- und Change-Prozessen
  • CI/CD-Pipeline-Integration
  • Automatisierte Bereitstellung von Systemen und Anwendungen
  • Monitoring-, Backup- und Patch-Automatisierung
  • Entwicklung von Self-Service-Portalen
  • Prozessdokumentation und Schulung
  • Managed Automation Services

IT-Prozessautomatisierung aus München

Ihre Vorteile mit omniIT

IT-Prozessautomatisierung erfordert technisches Know-how, Prozessverständnis und klare Governance. omniIT kombiniert diese Kompetenzen zu praxistauglichen Lösungen, die dauerhaft funktionieren und sich an neue Anforderungen anpassen lassen.

zertifikat

Ganzheitlicher Ansatz

Wir betrachten Prozesse, Systeme und Schnittstellen im Zusammenhang. So entstehen automatisierte Abläufe, die sich nahtlos in Ihre IT-Landschaft einfügen.

Integration moderner Technologien

Tools wie Terraform, ServiceNow, GitLab CI/CD oder Ansible bilden die Grundlage für flexible und erweiterbare Automatisierungsstrukturen.

Governance und Compliance

Automatisierung erfolgt nach bewährten Frameworks wie ITIL, ISO 27001 und BSI-Grundschutz. Dadurch bleiben Qualität und Sicherheit jederzeit gewährleistet.

Skalierbare Lösungen

Unsere Architekturen wachsen mit Ihren Anforderungen. Prozesse lassen sich einfach erweitern, ohne bestehende Systeme zu beeinträchtigen.

Wissenstransfer und Schulung

Wir vermitteln Methoden und Tools, damit Ihr Team die eingeführten Automatisierungen versteht, steuert und weiterentwickelt.

omniIT - Ihr IT-Prozessautomatisierungsanbieter aus München

Automatisierung als Fundament moderner IT-Strukturen

Automatisierte IT-Prozesse steigern Qualität, senken Kosten und entlasten Fachkräfte. omniIT analysiert, standardisiert und optimiert Ihre Abläufe – von der Orchestrierung bis zur Umsetzung. Der Einstieg beginnt mit einem klaren Konzept und messbaren Ergebnissen.

IT-Prozessautomatisierungspartner

Unsere Partner & Tools rund um IT-Prozessautomatisierung

  • partnerlogo-rapid
  • partnerlogo-aws
  • partnerlogo-cybereason
  • partnerlogo-google-cloud
  • partnerlogo-m365

FAQ

Häufige Fragen zu IT-Prozessautomatisierung

Komplexität entsteht vor allem durch unstrukturierte Ansätze. omniIT arbeitet mit klaren Frameworks und priorisierten Quick Wins. So starten Projekte kontrolliert, liefern schnelle Ergebnisse und lassen sich schrittweise erweitern. Die Kosten bleiben transparent und planbar.

Ja. Individuelle Abläufe werden modular abgebildet. Wir analysieren Prozesse, standardisieren wiederkehrende Schritte und integrieren spezifische Anforderungen über flexible Workflows, Schnittstellen und Tools wie ServiceNow oder Power Automate.

Nicht mit der richtigen Struktur. omniIT setzt auf standardisierte Vorgehensmodelle und bewährte Templates. So werden erste Automatisierungen in kurzer Zeit produktiv, während die langfristige Roadmap parallel entsteht.

Im Gegenteil. Automatisierung schafft Transparenz. Jeder Workflow wird dokumentiert, nachvollziehbar gesteuert und zentral überwacht. Verantwortlichkeiten und Governance bleiben klar definiert.

Eine grundlegende Prozessaufnahme und ein Überblick über bestehende Systeme genügen. omniIT übernimmt Analyse, Priorisierung und technische Integration – auch in heterogenen oder hybriden Umgebungen.

Noch Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit?

Sie möchten wissen, welche Ihrer IT-Prozesse sich am besten automatisieren lassen? Ob Workflow-Automatisierung und IT-Orchestrierung in Ihrer Umgebung sinnvoll sind? Oder wie Sie mit Infrastructure as Code und CI/CD-Automatisierung mehr Stabilität und Geschwindigkeit erreichen? Schreiben Sie mir eine Nachricht oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Daniel Schegg
Daniel ScheggCTO