header-home

IaC-Lösungen

Infrastructure as Code (IaC)

Mit Infrastructure as Code gestaltet omniIT IT-Umgebungen reproduzierbar, sicher und effizient. Wir definieren Infrastruktur als Code, automatisieren Deployments und sorgen für stabile, kontrollierte Systeme in Cloud-, Hybrid- und On-Premises-Umgebungen.

Führende Unternehmen setzen auf unsere IT-Expertise

Infrastructure as Code aus München

Automatisierung als Grundlage moderner IT-Betriebe

IT-Umgebungen, die manuell verwaltet werden, führen oft zu langen Bereitstellungszeiten, Fehlern und fehlender Nachvollziehbarkeit. Ohne Standardisierung entstehen Inkonsistenzen zwischen Entwicklungs-, Test- und Produktionssystemen. Infrastructure as Code beseitigt diese Schwächen und schafft eine verlässliche Grundlage für moderne IT-Betriebe.

Automatisierte Bereitstellung

Ressourcen werden vollständig per Code definiert und reproduzierbar ausgerollt. Das reduziert manuelle Fehler und beschleunigt Bereitstellungsprozesse deutlich.

Nahtlose Integration in DevOps-Prozesse

Infrastructure as Code lässt sich in bestehende CI/CD-Pipelines einbinden und ermöglicht einheitliche Abläufe über Entwicklung, Test und Betrieb.

Skalierbarkeit auf Knopfdruck

Neue Systeme oder Umgebungen lassen sich automatisiert anlegen und erweitern – schnell, effizient und ohne Risiko.

Weniger Aufwand im Betrieb

Automatisierung senkt Betriebskosten, verringert manuelle Eingriffe und reduziert Fehler nachhaltig.

Konsistente Umgebungen

IaC sorgt für identische Konfigurationen in allen Systemlandschaften. Änderungen sind nachvollziehbar, versioniert und jederzeit reproduzierbar.

Integrierte Governance

Sicherheits- und Compliance-Vorgaben werden in den Code integriert. So bleibt die Infrastruktur konform, dokumentiert und kontrollierbar.

Kostenloses Beratungsgespräch

IT-Infrastruktur modernisieren

omniIT unterstützt Unternehmen bei Planung, Einführung und Betrieb von Infrastructure as Code. Standardisierte, automatisierte und dokumentierte Prozesse sorgen für mehr Effizienz, weniger Fehler und eine nachvollziehbare IT-Architektur.

Stunden Projekterfahrung
Über 1 Million Stunden Projekterfahrung
Unterstützte Technologien
Über hundert unterstützte Technologien
Experten (IT Ssecurity, Cloud & AI)
Über 50 Cybersecurity-, Cloud- & AI-Experten

omniIT - Ihr IaC-Unternehmen aus München

Unsere Expertise im Bereich Infrastructure as Code

omniIT unterstützt Unternehmen bei der Einführung, Umsetzung und dem Betrieb von Infrastructure as Code. Wir schaffen reproduzierbare, sichere und skalierbare Umgebungen, die Entwicklungs- und Betriebsprozesse nachhaltig vereinfachen.

  • Strategische Beratung und Architekturdesign für IaC
  • Implementierung von IaC-Frameworks (Terraform, Ansible, ARM Templates etc.)
  • Aufbau von CI/CD-Pipelines mit automatisiertem Deployment
  • Integration von Governance- und Sicherheitsrichtlinien
  • Versionierung und Change-Management von Infrastruktur-Code
  • Schulung und Coaching von IT- und DevOps-Teams
  • Entwicklung modularer IaC-Bibliotheken und Templates
  • Automatisierte Provisionierung von Cloud- und On-Prem-Ressourcen
  • Dokumentation und Monitoring der Infrastrukturkonfiguration
  • Managed Infrastructure as Code Services

Infrastructure as Code aus München

Ihre Vorteile mit omniIT

Mit Infrastructure as Code schaffen wir die Grundlage für stabile, nachvollziehbare und skalierbare IT-Umgebungen. Unternehmen profitieren von klaren Strukturen, weniger Aufwand und höherer Sicherheit.

zertifikat

Standardisierte Abläufe

Durch definierte Templates und automatisierte Deployments entstehen konsistente Systeme – unabhängig von Umgebung oder Standort.

Transparente Kontrolle

Alle Änderungen sind versioniert und dokumentiert. Das sorgt für Nachvollziehbarkeit und vereinfacht Audits.

Sicherheit und Governance

Richtlinien, Rollen und Berechtigungen werden im Code abgebildet und zentral verwaltet. Das minimiert Risiken und erhöht Compliance.

Kosteneffizienter Betrieb

Automatisierung reduziert manuelle Eingriffe, spart Zeit und senkt langfristig die Betriebskosten.

omniIT - Ihr IaC-Partner aus München

Mit Infrastructure as Code zu stabilen und reproduzierbaren IT-Systemen

Automatisierte Bereitstellung, klare Governance und effiziente Abläufe: omniIT unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Infrastructure as Code – von der Planung bis zum Betrieb.

IaC-Partner

Unsere Partner & Tools rund um Infrastructure as Code

  • partnerlogo-rapid
  • partnerlogo-aws
  • partnerlogo-cybereason
  • partnerlogo-google-cloud
  • partnerlogo-m365

FAQ

Häufige Fragen zu Infrastructure as Code

Komplexität entsteht oft durch fehlende Struktur oder Tool-Wildwuchs. Wir starten mit klar abgegrenzten, risikoarmen Pilotprojekten und erweitern den Einsatz schrittweise. So lässt sich IaC auch in bestehenden Umgebungen sicher und kontrolliert einführen.

Ja, auch für bestehende Systeme bietet IaC klare Vorteile. Durch Automatisierung und Standardisierung werden Abläufe stabiler, reproduzierbarer und transparenter. Wir integrieren bestehende Infrastruktur schrittweise und ohne Betriebsunterbrechung.

Richtig umgesetzt erhöht Automatisierung die Sicherheit. Governance, Rollenmodelle und Sicherheitsrichtlinien werden im Code selbst abgebildet. So entsteht ein überprüfbares und konsistentes Sicherheitskonzept, das Fehlkonfigurationen vermeidet.

Der Aufwand hängt von der vorhandenen Infrastruktur ab. Wir begleiten Unternehmen mit klarer Vorgehensweise: von der Ist-Analyse über Tool-Auswahl bis zur Integration in CI/CD-Pipelines. Ziel ist ein schrittweiser, risikoarmer Übergang.

omniIT übernimmt Implementierung, laufende Betreuung und Wissenstransfer. Ihre Teams werden gezielt geschult und können anschließend selbstständig auf Basis etablierter Frameworks und Templates arbeiten – mit klaren Prozessen und voller Kontrolle.

Noch Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit?

Sie möchten wissen, wie Infrastructure as Code in Ihrer Umgebung umgesetzt werden kann? Ob eine schrittweise Einführung sinnvoll ist oder welche Tools sich am besten integrieren lassen? Schreiben Sie mir eine Nachricht oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Daniel Schegg
Daniel ScheggCTO