Rapid Response. Real Expertise.
Incident Response Service
Ob Ransomware, Datenleck oder gezielter Angriff: omniIT reagiert sofort. Mit Rapid7, Cybereason und einem erfahrenen Response-Team stellen wir sicher, dass Bedrohungen erkannt, isoliert und nachhaltig behoben werden.
Führende Unternehmen setzen auf unsere IT-Expertise
Incident Response Service aus München
Effektives Incident Response Management für kritische Infrastrukturen
Bei einem Cyberangriff zählt Zeit. Viele Unternehmen verlieren sie durch unklare Zuständigkeiten, zu viele Fehlalarme oder fehlende Abläufe. Wir schaffen Ordnung und Geschwindigkeit durch automatisierte Analysen, klare Prozesse und ein erfahrenes Response-Team.
24/7 Überwachung
Unsere Experten reagieren rund um die Uhr auf Sicherheitsvorfälle, analysieren Angriffe und leiten umgehend Gegenmaßnahmen ein.
Transparente Lagebilder
Wir stellen alle betroffenen Systeme, Risiken und Maßnahmen übersichtlich dar – für fundierte Entscheidungen und lückenlose Nachverfolgung.
Klare Playbooks und Prozesse
Vordefinierte Abläufe regeln, wer was wann tut. So läuft die Reaktion im Ernstfall strukturiert und reproduzierbar ab.
Forensische Nachbearbeitung
Nach jedem Vorfall untersuchen wir Ursachen und Einfallspunkte, schließen Schwachstellen und verhindern Wiederholungen.
Gezielte Kommunikation im Krisenfall
Wir koordinieren Security-Teams, IT-Betrieb und Management, um schnell und abgestimmt zu handeln.
Lernende Prozesse
Jeder Vorfall fließt in die Weiterentwicklung Ihrer Response-Strategie ein – für mehr Sicherheit bei jedem nächsten Angriff.
Kostenloses Beratungsgespräch
Schnelle Reaktion schützt vor hohen Schäden
Ein einziger Angriff kann Betrieb, Daten und Reputation gefährden. Mit einem professionellen Incident Response Service sichern Sie Ihre Systeme ab und gewinnen im Ernstfall wertvolle Zeit.
- Stunden Projekterfahrung
- Über 1 Million Stunden Projekterfahrung 0 Mio+
- Unterstützte Technologien
- Über hundert unterstützte Technologien 0+
- Experten (IT Security, Cloud & AI)
- Über 50 Cybersecurity-, Cloud- & AI-Experten 0+
omniIT - Ihr Incident-Response-Service-Unternehmen aus München
Unsere Expertise im Bereich Incident Response Service
Schnelle Reaktion, klare Prozesse, vollständige Wiederherstellung: Wir kombinieren modernste Detection-Technologien mit erprobten Prozessen. So wird jeder Sicherheitsvorfall strukturiert analysiert, eingedämmt und aufgearbeitet – transparent und nachweisbar.
- Aufbau und Betrieb eines Incident Response Plans (IRP)
- 24/7 Monitoring und Response
- Integration von Rapid7 und Cybereason in bestehende Infrastrukturen
- Threat Hunting und forensische Analysen
- Erstellung von Runbooks und Playbooks
- Malware- und Ransomware-Containment
- Kommunikation mit Stakeholdern und Behörden
- Unterstützung bei Recovery und Hardening
- Durchführung von Incident-Response-Tests und Simulationen
Incident Response Service aus München
Ihre Vorteile mit omniIT
Unsere Incident Response Services kombinieren führende Technologien mit praxisbewährten Prozessen. So werden Angriffe schneller erkannt, effizient eingedämmt und gründlich analysiert – für maximale Sicherheit und minimale Ausfallzeiten.

Erfahrene Sicherheitsspezialisten
Unser Incident Response Team verfügt über langjährige Erfahrung in der Analyse und Abwehr komplexer Cyberangriffe.
Führende Detection-Tools
Mit Rapid7 InsightIDR und Cybereason EDR/XDR erkennen wir Angriffe in Echtzeit und leiten gezielte Maßnahmen ein.
Klare Abläufe und Dokumentation
Alle Prozesse sind nachvollziehbar dokumentiert: von der Erkennung bis zur Wiederherstellung.
Transparente Kommunikation
Wir halten Sie jederzeit über Status, Risiken und Fortschritte informiert – ohne Fachjargon, klar und verständlich.
Kontinuierliche Verbesserung
Nach einem Vorfall schließen wir Lücken, optimieren Systeme und sorgen für dauerhafte Stabilität.
Enge Verzahnung von technischer Umsetzung, Betrieb und Enablement
sorgt für nachhaltige Cloud-Sicherheit
omniIT - Ihr Incident-Response-Service-Partner aus München
Professionelle Unterstützung im Ernstfall
Ein einziger unentdeckter Angriff kann Millionen kosten. Mit einem professionellen Incident Response Service behalten Sie Kontrolle, Geschwindigkeit und Transparenz – genau dann, wenn es darauf ankommt.
Incident-Response-Partner
Unsere Partner & Tools rund um Incident Response Service
FAQ
Häufige Fragen zu Incident Response Service
Ein SIEM oder EDR erkennt Bedrohungen, reagiert aber nicht eigenständig. Ohne ein eingespieltes Incident Response Team bleiben Alarme oft unbearbeitet oder werden zu spät priorisiert. Wir kombinieren die technische Erkennung mit klaren Abläufen, Verantwortlichkeiten und schneller Reaktion.
Ein einziger erfolgreicher Angriff verursacht in der Regel deutlich höhere Kosten als ein professioneller Incident Response Service. Durch schnelle Eindämmung und strukturierte Analyse werden Ausfallzeiten, Datenverluste und Folgeschäden erheblich reduziert.
Interne IT-Teams sind meist auf den laufenden Betrieb fokussiert und im Ernstfall schnell überlastet. Incident Response erfordert spezialisierte Expertise, Erfahrung und Tools. Wir arbeiten eng mit internen Teams zusammen und stellen sicher, dass Angriffe effizient und nachvollziehbar bewältigt werden.
Unser Incident Response Team ist 24/7 einsatzbereit. Dank vorbereiteter Runbooks und definierten Kommunikationswegen können wir innerhalb kürzester Zeit mit der Analyse und Eindämmung beginnen – unabhängig von Uhrzeit oder Angriffsszenario.
Ja. Nach der Eindämmung eines Angriffs analysieren wir Ursachen, identifizieren Schwachstellen und unterstützen beim Hardening. Das Ziel ist, ähnliche Vorfälle künftig zu verhindern und die Sicherheitsstruktur nachhaltig zu stärken.
Noch Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit?
Sie möchten wissen, wie gut Ihr Unternehmen auf Cyberangriffe vorbereitet ist? Ob Ihr Incident Response Plan im Ernstfall funktioniert? Oder wie Sie Rapid7 und Cybereason optimal integrieren können? Schreiben Sie mir eine Nachricht oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
